Fürstliches Christkind

Allabendlich gibt es auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ eine wunderschöne Tradition: Das „Fürstliche Christkind“ taucht in einem traumhaften Gewand und wie aus dem Nichts aus einer Wolke über den Besuchern auf. Es begrüßt die Gäste mit einem Gedicht und verabschiedet sich mit einer ausholenden Geste und versprüht dabei funkelnden Sternenstaub. Dieser wunderschöne Effekt sorgt nicht nur bei den kleinen Gästen des Weihnachtsmarkts auf Schloss St. Emmeram für ungläubiges Staunen, sondern entlockt auch Erwachsenen so manches „Aah“ und „Ooh“.*
Post an das „Fürstliche Christkind"
Alle kleinen Marktbesucher dürften bei dieser Nachricht große Augen bekommen: Ab Marktbeginn hat das „Fürstliche Christkind“ einen eigenen himmlischen Briefkasten auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“! Dieser befindet sich direkt unter dem Weihnachtsbaum im Innenhof. Die Jüngsten können dort ihren Wunschzettel, Gebasteltes, Gemaltes oder was sie sonst dem „Fürstlichen Christkind“ schon immer einmal sagen wollten in einem Umschlag mitbringen und einwerfen.
Und das Christkind wird natürlich, sofern eine Adresse hinterlegt ist, jeden Brief persönlich beantworten!*
Das "Fürstliche Christkind" 2022
Das "Fürstliche Christkind" 2020
Der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ musste auf Grund des Pandemiegeschehens im vergangenen Jahr seine Tore geschlossen halten. Dennoch stattete das "Fürstliche Christkind" am 16.12.2020 den Kindern, Eltern und Pflegern der KUNO Regensburg einen Besuch ab! Ein bewegender Moment für alle Beteiligten.
Ein wichtiger Termin stand in seinem Kalender: Der Besuch der KUNO Regensburg. Die jungen Patientinnen und Patienten warteten mit leuchtenden Augen auf den einzigen externen Besuch in diesem schwierigen Jahr seit Februar. Kaum betrat das Christkind das Gebäude, hörte man schon das Raunen der Kinder und alle versammelten sich an den Fenstern, um das Christkind als Erste oder Erster zu erspähen. Zwei Auftritte im Freien waren geplant. Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wurde das Christkind von einem Trompeter mit weihnachtlichen Klängen angekündigt, bevor es selbst die Bühne betrat. Das "Fürstliche Christkind" hatte sich seine Gedanken zum Jahresende 2020 gemacht und diese in einem bewegenden Gedicht vorgetragen. Und natürlich hatte es auch kleine Geschenke, Schokolade und Mandarinen für die jungen Patientinnen und Patienten dabei.
Abschließend verließ das "Fürstliche Christkind" das Kinderkrankenhaus mit den Worten: „Immer, wenn ihr ein Lächeln auf den Lippen habt, zaubert ihr damit auch dem Christkind ein Lachen ins Gesicht!“- ein hochemotionaler, vorweihnachtlicher Besuch, der trotz der schwierigen Situation ein einzigartiges Erlebnis für alle Beteiligten war.
Das „Fürstliche Christkind" 2019
Einmal „Fürstliches Christkind“ auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ sein – dieser Traum ist für Amelie 2019 wahr geworden. Die damals 22-jährige setzte sich in einem spanennden Casting gegen fünf Bewerberinnen durch. So lief das Casting ab.
Rund 20 junge Mädchen fühlten sich der anspruchsvollen Rolle gewachsen. Nach einer Vorauswahl stellten sich die sechs vielversprechendsten Kandidatinnen einer vierköpfigen Jury rund um den Veranstalter Peter Kittel. Nacheinander präsentierten sich die Casting-Teilnehmerinnen und trugen das heiter besinnliche Gedicht für den Weihnachtsmarkt vor. Für die Wahl des Christkinds spielt insbesondere das engelsgleiche Auftreten, die klangvolle Stimme und der zauberhafte Charme eine bedeutende Rolle.
Während des „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ erwärmt das „Fürstliche Christkind“ bei seinen Auftritten täglich um 17, 18 und 19 Uhr auf dem großen Prunkbalkon im Innenhof des Schlosses die Herzen der Besucher. Ebenso besucht es aber auch soziale Einrichtungen und bereitet jenen Menschen Freude, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung den „Romantischen Weihnachtsmarkt“ nicht besuchen können.